Frisch überarbeitet und angepasst – 02/2019
- Zitieren, verlinken, Bilder veröffentlichen: Was ist erlaubt? Wo drohen Strafen? – Kerstin-Hoffmann
- FAQ zum Urheberecht – Lehrerfortbildung-bw.de
Urheberrecht Neuregelung für Bildung und Wissenschaft – 01.03.2018
- „Neues Urheberrecht für Bildung und Wissenschaft: Das gilt ab dem 1. März“ – irights.info
- Urheberrechtsgesetz – Gesetzestext – www.gesetze-im-internet.de
Praktische Hilfe: Fotografieren
- „Unerwünschtes Foto – was kann man machen?“ – Deutsche Anwaltshotline
- Persönlicher Gebrauch vs. Veröffentlichung – rechtsanwalt.com
- Fotos veröffentlichen?
- „In allen anderen Fällen muss der Abgebildete vor einer Veröffentlichung oder Verbreitung gefragt werden. Eine Veröffentlichung ist es übrigens auch dann, wenn ein Foto beispielsweise in einem Sozialen Netzwerk nur einem ausgesuchten Personenkreis zugänglich gemacht wird.“
- Dazu gehört auch WhatsApp!
- Quelle: Klicksafe
- „In allen anderen Fällen muss der Abgebildete vor einer Veröffentlichung oder Verbreitung gefragt werden. Eine Veröffentlichung ist es übrigens auch dann, wenn ein Foto beispielsweise in einem Sozialen Netzwerk nur einem ausgesuchten Personenkreis zugänglich gemacht wird.“
Praktische Hilfe: Filme / YouTube im Unterricht
- Filme im Unterricht
- Netflix im Unterricht
- Netflix? Öffentliche Vorführung? Klassenzimmer?
- Youtube im Unterricht
- Videos aus dem Internet – lehrerfortbildung-bw.de
Nachschlagen
- Klicksafe – Das Recht am eigenen Bild
- Datenschutz-Wiki – Das Recht auf informationelle Selbstbestimmung
- iRights.info – Urheberrecht und kreatives Schaffen in der digitalen Welt
- Urheberrechtsgesetz – Gesetzestext – www.gesetze-im-internet.de
- Urheberrecht und Datenschutz in der Schule – lehrerfortbildung-bw.de
Materialien für den Unterricht
- Das klicksafe-Quiz – Urheberrecht im Unterricht – Klicksafe.de
- Urheberrecht – Übersicht bei Klicksafe.de mit vielen Materialien
- Das klicksafe-Lehrerhandbuch „ist eine praxisnahe Einführung in die weiten Felder der Online- und Netzkommunikationen. „
- Zusatzmodule zum Lehrerhandbuch: klicksafe.de – Datenschutz, Cyber-Mobbing, Wikipedia, …
Checklisten für die Schule – lehrerfortbildung-bw.de
Fremde Inhalte verwenden
- Fremde Fotos rechtlich sicher verwenden – KANZLEI JANKE & Schult – Fachanwälte für Urheberrecht Medienrecht in Rostock
- Fremde Inhalte auf eigenen Seiten – Klicksafe.de
- Einscannen und kopieren aus Schulbüchern geregelt – schulbuchkopie.de
- Screenshots richtig verwenden – www.rechtambild.de
- Zitieren, verlinken, Bilder veröffentlichen: Was ist erlaubt? Wo drohen Strafen? – Kerstin-Hoffmann – Stand 20.02.2019!