Wer? Wie? Was? Wieso? Weshalb? Warum?
- Coding – Was soll das sein? – programmingforbeginnersbook.com
- Making – Was soll das sein? – medienpaedagogik-praxis.de
- Programmieren in der Schule – Sinnvoll ab welchem Alter? Tagesspiegel.de
- „Hack to the future“ – Kindermedienland Baden-Württemberg
1 Scratch junior
- Programmieren für jüngere Kinder – scratchjr.org
- „Über ScratchJr“ – scratchjr.org
- Unterrichtsmaterialien der RWTH unter CC BY-SA
2 Scratch
- Scratch: Kann man damit programmieren lernen? – lerneprogrammieren.de
- „Coding in der Schule mit Scratch“ – Video – bpb.de
- „Mit dem spielerischen Coding-Tool Scratch werden Kinder ans Programmieren herangeführt – eine Kompetenz, die in der Berufswelt immer relevanter werden wir. Der Berliner Lehrer Dr. Jens Nitschke erklärt, warum Coding in der Schule wichtig, aber schwer umsetzbar ist.“
- Unterrichtsmaterialien:
3 MakeyMakey
- offizielle Website – makeymakey.com
- Was ist der MaKeyMaKey? „Der Einstieg in kreative Programmierprojekte“ – ilearnit.ch
- Projekte für den MaKeyMaKey
Makey Makey Projektideen von Michael Hielscher und Beat Döbeli Honegger unter CC BY-SA Lizenz veröffentlicht Herunterladen
4 Swift Playgrounds
- „Jeder kann programmieren“ – apple.com
- Materialien für Lehrkräfte – Lehrerhandbücher – apple.com
5 Sonstige Anwendungen
6 Weitere (Unterrichts)Materialien
- Making + Coding – 14 kreative Medienideen für die Schule –medienundbildung.com
7 Weiterlesen
- „Jeder Schüler in jeder Schule sollte die Möglichkeit haben, Informatik zu lernen“ – code.org
- „Mit diesen Games lernst du Programmieren wie im (Kinder-)Spiel“ – t3n.de