Screenshot: Comic Life – Plasq.com – 2018 / © Plasq
1 Was ist Comic Life 3?

Comic Life 3 ist ein Programm, um Fotostorys, Comics, Flyer, Schülerzeitungen, etc. zu erstellen. Die App ist kostenpflichtig und auf mehreren Plattformen verfügbar.
Die App ist intuitiv zu bedienen und eignet sich daher zum Einstieg in den digitalen Unterricht; vor allem als Vorbereitung für ein Stop Motion Projekt.
2 Wo bekomme ich Comic Life 3?
- Hier im App Store!
- Hier für Windows und MacOS!
- Hier im Education Store
3 Gibt es Alternativen für Android Geräte? – Ja, aber ich habe keine davon getestet!

4 Mögliche Einsatzgebiete:
- Visualisierung von
- Abläufen
- Wie koche ich eine Kartoffelsuppe? Wie flicke ich ein Fahrrad? …
- Erzählsträngen, Lektüren, Kurzgeschichten
- historischen Ereignissen
- Biografien
- komplexen Zusammenhängen auf vereinfachte Weise
- Phänomenen aus der Naturwissenschaft auf anschauliche Weise
- Abläufen
- Comics, Bildergeschichten oder Fotostorys erstellen
- mit Lego, Playmobil, Action Figuren,…
- Flyer entwerfen
- Plakate und Einladungen gestalten
- …
5 (Unterrichts)Materialien / Ideen / Anleitung
- Comic Life – Unterrichtsmaterialien – lehrerfortbildung-bw.de
- Comic Life 3 – Handbuch / Anleitung (für Windows) von Felix Schaumburg
- Comic Life 3 – Kurzanleitung für das iPad – medienundbildung.com
- Comic Life goes to school
- Vorlage für ein Storyboard
6 Hilfen für das Unterrichtsprojekt mit Comic Life 3
- „Remove“ ist ein sensationell einfaches Tool, um Bilder freizustellen. Sie können dann einfach mit Copy & Paste in das Projekt vor einen Hintergrund eingefügt werden: Remove.bg – Aufpassen, wenn Fotos von Personen hochgeladen werden – Datenschutz. (Ein passendes Tutorial finden Sie unter (7).
- Beispiel-Elternbriefe zur Erstellung von Videos oder Fotos zu unterrichtlichen Zwecken
- Die aktuellsten Hinweise zum Thema Datenschutz in der Schule finden sie direkt bei it.kultus-bw.