Comic Life 3

Screenshot: Comic Life – Plasq.com – 2018 / © Plasq


1 Was ist Comic Life 3?

Comic Life 3 ist ein Programm, um Fotostorys, Comics, Flyer, Schülerzeitungen, etc. zu erstellen. Die App ist kostenpflichtig und auf mehreren Plattformen verfügbar.

Die App ist intuitiv zu bedienen und eignet sich daher zum Einstieg in den digitalen Unterricht; vor allem als Vorbereitung für ein Stop Motion Projekt.


2 Wo bekomme ich Comic Life 3?


3 Gibt es Alternativen für Android Geräte? – Ja, aber ich habe keine davon getestet!


4 Mögliche Einsatzgebiete:

  • Visualisierung von
    • Abläufen
      • Wie koche ich eine Kartoffelsuppe? Wie flicke ich ein Fahrrad? …
    • Erzählsträngen, Lektüren, Kurzgeschichten
    • historischen Ereignissen
    • Biografien
    • komplexen Zusammenhängen auf vereinfachte Weise
    • Phänomenen aus der Naturwissenschaft auf anschauliche Weise
  • Comics, Bildergeschichten oder Fotostorys erstellen
    • mit Lego, Playmobil, Action Figuren,…
  • Flyer entwerfen
  • Plakate und Einladungen gestalten


5 (Unterrichts)Materialien / Ideen / Anleitung


6 Hilfen für das Unterrichtsprojekt mit Comic Life 3

  • „Remove“ ist ein sensationell einfaches Tool, um Bilder freizustellen. Sie können dann einfach mit Copy & Paste in das Projekt vor einen Hintergrund eingefügt werden: Remove.bgAufpassen, wenn Fotos von Personen hochgeladen werden – Datenschutz. (Ein passendes Tutorial finden Sie unter (7).
  • Die aktuellsten Hinweise zum Thema Datenschutz in der Schule finden sie direkt bei it.kultus-bw.

7 Tutorials

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=OhqOq4RpHjc
Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=Bhvb9-k1tOU
Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=jBuzJz1pIPs
Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=ChyntKS1q7U

8 Weiterlesen

https://www.digitalemedienunterricht.de/2019/01/19/bild-audio-videobearbeitung/

Cryptpad

Screenshot: Cryptpad – XWiki – 2021 / © XWiki


1 Was ist Cryptpad?

Eine „Suite zur Zusammenarbeit, verschlüsselt und quelloffen“ – Quelle

Cryptpad ist eine online Plattform, die mehrere Möglichkeiten zur Kollaboration bietet. Unter anderem Tabellenkalkulation, Präsentationen, oder auch Kanban Boards.


2 Wie kann ich Cryptpad nutzen?

  • Hier online: cryptpad.fr
  • Es ist sinnvoll sich ein Konto anzulegen; es gibt auch eine „Premium“ Variante, die man nicht braucht. Alle Unterschiede finden Sie hier: cryptpad.fr/features.html

3 Erste Schritte

Lego Story Visualizer

Screenshot: App Store – 2019 / © Apple & Lego Education


Was ist Lego Story Visualizer?

Lego Visualizer ist ein Programm, um Fotostorys oder einfache Comics zu erstellen. Die App ist kostenlos und auf mehreren Plattformen verfügbar.

Die App ist recht einfach zu bedienen und eignet sich daher zum Einstieg in den digitalen Unterricht; vor allem als Vorbereitung für ein Stop Motion Projekt.



Wo zu bekommen?


Mögliche Einsatzgebiete:

  • Fotostorys
  • Visualisierung von Abläufen
  • „StoryStarter hilft den Schülern:
    • sich selbstbewusst zu artikulieren und zu den verschiedensten Themen zu äußern
    • Geschichten zu er nden und in der korrekten Abfolge zu erzählen
    • ihre Fähigkeiten in Bezug auf Artikulieren, Zuhören und Textverständnis zuverbessern
    • ihre Lese- und Schreibkompetenz weiterzuentwickeln
    • Geschichten, Figuren und Handlungen zu analysieren
    • die unterschiedlichen Genres zu erkennen und zu verstehen
    • Technologie und digitale Lernwerkzeuge ganz natürlich einzubinden.“


Quelle: Lego Story Starter Curriculum


Unterrichtsmaterialien

mit vielen Beispielen und konkreten Hilfen finden sich direkt bei Lego.


Hilfen für das Unterrichtsprojekt mit Lego Story Visualizer

  • „Remove“ ist ein sensationell einfaches Tool, um Bilder freizustellen. Sie können dann einfach mit Copy & Paste in das Projekt vor einen Hintergrund eingefügt werden: Remove.bgAufpassen, wenn Fotos von Personen hochgeladen werden – Datenschutz.

Die aktuellsten Hinweise zum Thema Datenschutz in der Schule finden sie direkt bei it.kultus-bw.


Einfach ein Bild freistellen? Den Hintergrund mit einem Klick beseitigen? Hier ist die Lösung:

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=ChyntKS1q7U

Bild- / Audio- / Videobearbeitung


Bildbearbeitung / Comics / Fotoromane erstellen

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=ChyntKS1q7U

Audio: Hörspiele / Podcasts aufnehmen und bearbeiten


Video: Erklärvideos / Stop Motion Filme / Screencasts

Welche App zu welchem Zweck:

 quick & dirty

Lego Animationen

Stop Motion Filme

Green Screen 

Erklärvideos 

Screencasts 


Weitere Hinweise zu Erklärvideos und Flipped Classroom sind hier zu finden!


YouTube / Vimeo


Anhang