Didaktischer Hintergrund
- Impulse für das Lernen auf Distanz – Webinarreihe – Schulministerium NRW
- Didaktische Hinweise für Lehrerinnen und Lehrer und Seminarausbilderinnen und Seminarausbilder
- Impulspapier Lernen auf Distanz – Download
- Skizze des Hybridunterrichts – https://diefraumitdemdromedar.de/

Padlets mit weiterführenden Materialien
Digi-Fernunterricht – Videoreihe
Tools für den Unterricht aus der Ferne
- Quicknote.io – Texte, Bilder, Links ohne Registrierung teilen
- Shareit.video – Tool für kurze Screencasts
- recordscreen.io – Tool für längere Screencasts
- Vocaroo – kurze Audiodateien aufnehmen und teilen
- https://ebildungslabor.de/blog/toolslernen/
Regelungen, Rechtliches, Datenschutz
- Die beste Sammlung aller Empfehlungen findet sich beim Staatlichen Schulamt Karlsruhe: Corona-Krise: Beratende Informationen zum Ersatzunterricht (Fernlernunterricht)
- Staatliches Schulamt Karlsruhe: Handreichung zu Videocalls, Apps und Datenschutz
- KM: Grundsätze für dem Fernunterricht im Schuljahr 2020/2021
- KM: Regelungen für Schulen, Kitas und Kindertagespflege ab 11. Januar 2021
- KM: Videokonferenztool für Schulen im Südwesten
- LfDI: aktuelle Beiträge zum Thema Datenschutz
Weitere Infos zum Thema Datenschutz finden Sie hier:
Sonstiges
- FAQs der Edunauten zum Thema online lernen: faq-online-lernen.de/
- „Hey Corona, Du gehst mir echt auf die Nerven“ – Badische Zeitung
- E-Book – Schülerinnen und Schüler schreiben über ihre Erfahrungen mit dem Fernlernen
- „Offene Inhalte und Tools – gerade angesichts der Corona-Krise“ – ebildungsabor.de
- „Nützliche kleine Helfer-Tools bei der Gestaltung digitaler Bildungsmaterialien – ebildungslabor.de